nachtrag 2: marabou

man wird nicht jünger (nicht nur karo, sondern auch ich…)  und dadurch natürlich nicht weniger vergesslich…

vielen vielen dank an meine family für die lieben briefe/karten und natürlich für marzipan und marabouuuuuu schokolade (familie zum verschicken)!

@feri: die sauerland cap war bis jetzt noch nicht im einsatz. ich bin mir auch noch nicht sicher ob das je der fall sein wird ;) …aber FALLS, gibt’s natürlich bilder!

nachtrag 1: no pics YET

kurzer nachtrag zum post von gestern, hab ich doch tatsächlich ein interessantes detail vergessen.

wir waren gestern abend im kino (we own the night, guter film übrigens) und wurden zeuge eines (für uns premiere) erdbebens. wenn auch nur ein kleines, war es doch interessant sowas mal zu erleben…glücklicherweise ohne dass jemand verletzt wurde.

ich möchte da noch kurz carol von der einführungsveranstaltung hier in santa cruz zitieren:

“we live in an earthquake state. but as far as I remember, the last one was about 15 years ago. Anyway, might be useful to know what to do…”

mit diesen worten, best raygards und keine sorge, fotos zu dem post von gestern kommen!

happy birthday luv…ach und schön, dass du da bist

ist es schon wieder 10 tage her, wie die zeit vergeht…aber immerhin scheint sich ein 10-tage ryhtmus zu entwickeln.

aber es ist viel passiert und ich denke daher bin ich entschuldigt.

vorerst: wir brennen nicht, wir haben nicht gebrannt und hier in der nähe brennt auch nichts. also liebe zu-haus-gebliebenen, keine sorge, wir sind vor den feuern sicher!

die ersten hausarbeiten sind auch erfolgreich durchgestanden, uni ist weiterhin meisterbar und das international office hat uns auch weitgehend in ruhe gelassen (von der letzten unverschämtheit abgesehen, ich zitiere (übersetzt) janice von der extension “ich glaube frau muzzu und frau müller sind etwas sauer, weil sie glauben dass ihr hier urlaub macht. dieser roadtrip vorher hat das gefühl erweckt, als wäret ihr nicht zum studieren hier, sondern um urlaub zu machen…”

von seiten der bits ist es also unerwünscht, dass studenten ein fremdes land auch bereisen. kultur ist irrelevant, aufs studium kommt es an. und natürlich ist es einzig und allein “Bits-concern” was wir VOR unserem studienbeginn machen…no further comment.

nun zu den guten nachrichten. ich bin letzten donnerstag (10/25/07) knapp, aber erfolgreich, einem herzinfarkt entgangen…

ich möchte euch die situation kurz schildern:

dienstags und donnerstags habe ich von 11:30 bis 1:45 immer alleine security markets. der rest der studenten hat frei (was ja auch sinn macht, da sie ja zum urlaub machen hier sind…).

eigentlich waren wir um zwanzig nach 2 am busbahnhof verabredet, um nach capitola in die mall zu fahren (einkaufen etc…).

am busbahnhof angekommen, erwartete mich lediglich claudia “maze + ronny sind am strand”. ich (gutgläubig wie ich bin) hab es hingenommen und bin in weiblicher gesellschaft shoppen gegangen. nach einiger zeit bei abercrombie, rief ronny plötzlich an, wir sollen nach hause kommen, denn “unser vermieter will uns alle 4 sprechen! dringend! er hat nicht gesagt worum es geht”. claudia (ihre schauspielerischen fähigkeiten seien hier noch einmal gelobt) hat natürlich brilliant mitgespielt und so sind wir gehetzt nach hause gefahren, vom busstop weiter zu unserem kleinen stranddomizil gerannt…

auf der treppe angekommen erwischten wir auch prompt unseren vermieter, doch claudia hetzte mich weiter “wir sprechen am besten alle 4 mit ihm. lass uns erstmal hochgehen.”

mit einkaufstüte in der hand stolperte ich also in den flur rein, wurde von maze mit einem freundlichen “na, gut geshopped” begrüßt und bin dann direkt an maze vorbei in mein zimmer gegangen. auf dem linken bett fand ich wie gewohnt ronny vor, auf dem rechten lag ein typ (in meinem kopf maze) und sagte “hallo.”

es dauerte wohl eine offensichtlich zu lange zeit bis mir meine beiden gehirnhälften bestätigt hatten, dass es nicht an einer überdosis abercrombie-parfum oder mangel an cold-stone icecream lag, sondern tatsächlich PAUL SCHAFFER!!! in MEINEM bett lag…auch ohne fallschirm und tarnfleck (alles szenarien die in meinm kopf verständlicher waren als ein paul zu besuch). ihr kennt mich, ich bin ein besonnener mensch, und daher habe ich paul einfach angesprungen und ihn schreiend begrüßt und erklärt wie absolut verrückt er doch ist.

paul (in seiner nun wirklich besonnenen art) wies mich lediglich darauf hin, dass er noch was mitgebracht habe.

geistig auf der höhe eines zombies, folgte ich paul ins wohnzimmer, wo wie auf ein unsichtbares zeichen karo aus marcels zimmer kam.

von da an kann ich mich an wenig erinnern. aber offensichtlich war es kein traum. weihnachten und mein geburtstag fallen dieses jahr in den oktober und ich kann mich glücklich schätzen die tollste freundin und den besten besten bestesten freund der welt mein “eigen” nennen zu können. danke auch hier noch mal!

und ein großes dankeschön gilt auch meinen mitbewohnern, die das fbi und cia wie eine kindergarten-gruppe aussehen lassen, mit ihrer hervorragenden performance des “wir wissen von nix, aber haben alle fäden in der hand”-spiels.

von a bis z durchgeplant (über WOCHEN!), in absprache mit familie und freunden, ließ man mich im dunkeln tappen…

seit dem gehen die tage hier rum wie urlaub! am wochenende (freitag), gab’s die erste hausparty mit liveband, am samstag die erste halloween party.

die große zusammenfassung dazu folgt (mit bildern von allem natürlich), sobald etwas zeit ist.

das kann allerdings noch etwas dauern, da wir gäste haben, freitag ein midterm schreiben, nächste woche dienstag bzw. freitag das zweite midterm schreiben und dementsprechend etwas überfordert sind. aber da möchte ich einfach hanno zitieren mit seiner studivz-gruppe “ich habe so lange ein motivations-, bis ich ein zeitproblem habe!”

wir kriegen das schon hin…

so long, ich versuche euch up2date zu halten und die bilder asap nachzureichen!

ramin

fuck me sideways…

good morning boys and girls…

10 tage sind vergangen seit dem letzten blogpost. bisher gab es nichts zu berichten was einen neuen gerechtfertigt hätte, was sich aber gerade “glücklicherweise” geändert hat. und ich berichte frisch, damit die wunden noch nicht verheilt sind.

aber bevor ich euch von murphys neustem schachzug berichte, ein paar impressionen aus dem unileben (ich hab mir extra notizen gemacht um das nicht zu vergessen)…

unsere ersten erfahrungen in sachen projekten und vorlesungen haben wir gesammelt. das verhältnis zwischen professor und studenten ist hier gänzlich anders. dumme sprüche, witze und die unpassendsten beispiele zu unterrichtsfragen sind an der tagesordnung.

kleines beispiel? kein problem! gefragt war nach unternehmen, bei denen “customer service” ein wichtiger teil des leitbildes ist.

aus der vorletzten reihe brüll-nuschelt jemand typisch amerikanisch “IN-N-OUT BURGER!!! my double-double fell on the floor directly after I’ve ordered it and the gave me a new one *höhö*. yeah dude…radical!”

unsere erwartungen: es wird kommentarlos darüber hinweggesehen und eine ordentliche vorlesung würde fortgesetzt. aber nein, nicht in amerika. hier nehmen die professoren was man kriegen kann und prompt sprachen wir in business strategy geschlagene 5 minuten über die qualität der in-n-out burger (die wirklich gut sind ;) wir waren natürlich auch da. mit die besten burger in den usa. und die SCHLECHTESTEN fritten…)

ebenfalls SEHR beeindruckend ist die tatsache, dass scheinbar jede/-r professor/-in über direkt in die gehörgänge implantierte richtmikrofone mit integrierter rauschunterdrückung verfügt.

unterrichtsbeteiligungen aus der letzten reihe, deren wahrnehmung selbst für lassie eine ernsthafte herausforderung wären, versteht jeder professor problemlos. an die bitsler: dagegen erscheinen meldungen der bizzzzzzjay’lern in konjunktur und wachstum wie das gebrüll von fußballfans beim derby…

aber weiter im text: wie ich ja schon berichtet habe, ist die university of santa cruz recht groß. zwischen den einzelnen kursen muss man bus fahren, um von gebäude zu gebäude zu kommen…

oder aber, man hält den daumen hoch. JA! kein scherz, jeden tag sieht man an den bushaltestellen studenten die trampen um von A nach B zu kommen. von uns ist bis jetzt jedoch noch jeder im bus untergekommen soweit ich weiß.

dann gibt’s noch folgendes neues: claudia hat einen neuen spitznamen. RUDI!

der grund liegt nahe. wir hatten eine humorvolle (und natürlich freundliche) diskussion, deren ergebnis die tatsache war, dass claudia das rudiment der gruppe ist. kurz, rudi ;)

und um gleich noch einen drauf zu setzen, quoten wir hier maze ehemaligen kommentar und laden euch alle ein die studi-vz gruppe zu joinen (beschreibung und bild folgen noch):

claudia ist das “pussy-rudiment mit hässlichen füßen”

weitere erlebnisse der letzten 10 tage (ja, auch mir fällt auf, dass ich eher hätte bloggen sollen):

claudia und ich sind ernährungstechnisch auf maiskolben deluxe umgestiegen.

die komplette wg hier ist bagelsüchtig…

meistens mit cream cheese. oft noch mit feta, tomate, paprika, hummus…wir verbessern uns täglich…

letztes wochenende waren die cold water classics (surf-turnier). und auch dazu ein kleines best of der bilder:

surfin’ usa

sponsored by O’NEIL

hang loose

radical…

kleiner tip: surf’s up ist echt klasse! gucken!!! ;) (der pinguin surffilm…)

so und nun zum tagesgeschehen, welches mich dazu veranlasst hat einen neuen blogpost zu schreiben (wie heißt es so schön, gute nachrichten verbreiten sich langsamer als schlechte).

seit ca 3 tagen schlafe ich unglaublich beschissen. sowohl ronnys als auch mein bett quittieren jede bewegung mit lautem quietschen. dazu kommt, das es ca 60cm breit und 1,80 lang ist. füße schlafen also draußen…

abends ist es schweineheiß beim einschlafen, morgens friert man (ja, pustekuchen mit sunshine state). und wir haben diese typischen taschentuchdecken :(

lange rede, wenig sinn: gestern abend dachten wir uns, gehen wir einfach feiern. wenn es spät genug ist, genug alkohol geflossen ist, wird klein ramin wohl mal wieder durchschlafen können. die theorie ging auch auf. bis 9 uhr heute morgen…

als eine fucking MARSCHKAPELLE!!! (@jens: no offense) hier den weckruf startete…

und wo eine marschkappele ist… ist die andere nicht weit

eine wunderbare art geweckt zu werden…(youtube video folgt)…

naja, das war’s fürs erste…

ich erwarte comments und studivz-gruppe zugänge ;)

@team NZ: wir brauchen keinen tony pepperoni ;) wir haben lil ceasars. ohne studentenausweis 5$ für ne wagenrad große pizza die sogar tatsächlich schmeckt!

trotzdem, grüßt mir die kiwis!

best raygards